Öl
Die Technik des Ölmalens ist umgekehrt zur Aquarellmalerei. Es werden gegen Ende des Malprozesses helle Farben und Weiß hinzugefügt, während beim Aquarellieren diese Bereiche weiß bleiben oder nur leicht eingefärbt werden. Es ist also eine ziemliche Umstellung, von Aquarell zu Öl zu wechseln.
Teich-Impressionen
Die Teiche in meinem Garten haben es mir angetan. Voller Spannung und freudiger Erwartung schaue ich jeden Tag bei ihnen vorbei. Und immer gibt es Neues und Schönes zu entdecken. Eine neue Blüte, ein hübsches Insekt und kürzlich erst ein ganzer Schwarm kleiner Jungfische. Die Eindrücke sind endlos und erfüllen mit einer Glückseeligkeit, die mich noch für ein paar Minuten begleitet, auch wenn ich diesen magischen Ort bereits wieder verlassen habe. Einige dieser Momente halte ich auf Papier oder Leinwand fest. Alle Motive stammen von meinen eigenen Teichen.
Das Zusammenspiel von Wasser und Sonne am Sharks Cove Strand, Oahu, an einem frühen und sonnigen Sommertag.
50 x 50 cm, Öl auf Leinwand
Das gleiche Motiv, aber in einem anderen Blickwinkel gesehen und gemalt.
50 x 50 cm, Öl auf Leinwand
Das sanfte Licht der Sonne bei Sonnenuntergang färbt das Wasser am Sunset Beach auf Oahu rosa - einer meiner Lieblingsstrände.
60 x 80 cm, Öl auf Leinwand
Ein Schwarm "Manini" - die kleinen gelben Reef-Fische mit schwarz-weißen Streifen. Ich schwamm mit Hunderten von ihnen in Shark's Cove.
Ein ganz besonderes Erlebnis.
50 x 70 cm, Öl auf Leinwand
Halbabstrakte Pferdemalerei - inspiriert von einer Gruppe Pferde in Holland, Michigan
50 x 100 cm, Öl auf Leinwand
Collage oder Hommage an Laguna Beach, CA, eine meiner Lieblingsstädte. Das Gemälde kombiniert vier Elemente: Das Meer, den Rettungsschwimmerturm des Strandes von Laguna, die Fliesen im Ferienhaus und den Yoshua Tree Park.
80 x 90 cm, Öl auf Leinwand
Thank you for having signed up!
Ups, there was an error, try later again.